Klingt spannend.[Nimm] Urin, grünen Zwiebelsaft und Salz; vermische dies miteinander
und schreibe [damit]. Und was du damit schreibst, kann man nachts und im
Dunklen lesen.

Klingt spannend.[Nimm] Urin, grünen Zwiebelsaft und Salz; vermische dies miteinander
und schreibe [damit]. Und was du damit schreibst, kann man nachts und im
Dunklen lesen.
Ja, scheinbar entstehen dabei irgendwelche geeigneten Schwefelverbindungen.Anscheinend ist das mit dem Geweih das gleiche Prinzip wie bei Cennini, der Knochen verwendet.
Ich will´s auf die Rückseite des Gemäldes meines Vaters tackern, versehen mit Angaben zur Person. Das sollte dann ebenso viele Jahrhunderte überdauern, wie ich es mir vom Gemälde selbst erhoffe.Jetzt machst Du mich natürlich neugierig, was willst Du mit dem Pergament machen?