
Ich habe mir die „Alphabete“ der Bastarda damals aus dem Netzt herausgesucht. Wovon ich in etwas drei, vier verschiedene gefunden habe. Da in diesen kein kleines geschwungenes s abgebildet ist, bin ich davon ausgegangen, das es nicht verwendet wird.
Allerdings gibt es da teilweise auch kein großes W oder V und auch kein U und kein J, das j auch teilweise nicht klein. Da ich mich gerade etwas mehr mit der Schriftform beschäftige, habe ich mir gestern mal ein paar deutschsprachige Handschriften herausgepickt und die verwendeten Buchstaben verglichen. Dabei habe ich dann bemerkt, am Ende eines Wortes wird auch in der Bastarda ein geschwungenes S verwendet. Ergo, Du hattest recht.
Das hat mir auch gezeigt, das die Alphabete die man im Netz findet, nicht zwingend der Weisheit letzter Schluss sein müssen.