Beschreibung
Die aus dem Brasilholz gewonnene rote Farbe war in der Buchmalerei sehr beliebt. Im Göttinger Musterbuch wird Farbe aus Rotholz beim Anlegen einiger Ornamentik verwendet. Sei es zum erzielen von farbigen Effekten, indem über einen Rosa Farbauftrag eine tief rote Farbschicht gelegt wird oder zum Schattieren. Die Beliebtheit wird auch durch die großen Anzahl an überlieferten Rezepten, zu Gewinnung von Parisrot, Presilgenfarbe, Brasilfarbe, Lichtrot, Rösleinfarbe, etc. unterstrichen.
Je nach Zubereitung lassen sich aus Rotholz, das auch als Brasilholz bezeichnet wird, ein tiefes Rot, Rosa und Braun gewinnen.
Bei vielen dieser Rezepte findet sich folgende Anmerkung:
Mit Eifer sollst du dir merken, dass, wenn du Brasilfarbe kochen willst, du es nur tun sollst, wenn der Himmel klar, ohne Wolken, Wind oder Regen ist, denn sonst gerät sie dir nicht gut.
Das hier angebotene Rotholz stammt aus Afrika.