Ein Schreibpult und ein Lesepult. Beide befinden sich im Münchner Stadtmuseum. Das Leseput ist auf die Mitte des 15. Jahhunderts datiert, Und befand sich seinerzeit in Stefanskirchen.
Zu dem Schreibpult habe ich leider keine Datierung. Ich würde es aber vorsichtig ebenfalls auf das 15. Jahrhundert herum schätzen.
Der Arbeitsplatz des Schreibers und Buchmalers
In dem folgendem Beitrag sammele ich historische Abbildungen und Ausstellungsstücke von Arbeitsgeräten des Buchmalers und Skriptors. Für diejenigen unter Euch die sich einfach nur mit der Buchmalerei beschäftigen ist das wahrscheinlich nicht so interessant. Will man jedoch im Rahmen einer geschichtlichen Darstellung einen Buchmaler oder Skriptor geben, ist es schon wieder wesentlich interessanter.
Balkenwaagen
Buchstützen und Lesepulte
Farben reiben
Federkielhalter
Mörser
Pinsel
Schachtel / Kästchen
Tintengefässe
Scheren
Schreibpulte
Transportbehälter
Zirkel
Bücher