Eisengallustinte II

6,20 8,95 

Lieferzeit: 1 Woche

Artikelnummer: 9011 Kategorie:

Beschreibung

Eine von uns nach einem spätmittelalterlichen Rezept aus dem Hs. 32075 Ms. 511 zubereitete Eisengallustinte. Die Tinte besteht aus Wein, Wasser, Vitriol und Gummi Arabicum und ist während der Zubereitung 8 Tage gereift, bevor sie gefiltert und abgefüllt wurde. Durch den Weinanteil verströmt sie beim Schreiben ein mildes Weinaroma.
Die Tinte fließt gut aus der Feder und zeigt sofort ein tief schwarzes Schriftbild. Durch den hohen Gummianteil steht sie fett und glänzend auf dem Papier und lässt sich recht fein schreiben.

Vor dem Gebrauch sollte die Tinte aufgerührt werden, da sich die festen Anteile der Tinte nach einer Weile am Grund des Gefäßes absetzen. Das Gleiche gilt, wenn man längere Texte schreibt. Zwischendurch möchte die Tinte immer wieder mal aufrührt werden.

Gefahrenhinweis

Flecken von Eisengallustinte lassen sich nur im ganz frischen Zustand mit Wasser entfernen. Ist die Tinte erst mal richtig getrocknet, lässt sie sich nur noch von sehr glatten Oberflächen entfernen.
Eisengallustinte ist aufgrund des Vitriols leicht ätzend. Deshalb weder verschlucken noch in die Augen bekommen. Sollte die Tinte ins Auge gelangen, das Auge unter fließend Wasser ausspülen und, wie auch im Fall des Verschluckens, einen Arzt aufsuchen.

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Menge

30 ml, 50 ml, 1000 ml