Tüchleinfarbe – Mohnblume

15,00 

Lieferzeit: 1 Woche

Nicht vorrätig

Produkt enthält: 10 cm

Artikelnummer: 1075 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Diese Mohnblumen Tüchlein , oder nach mittelalterlicher Bezeichnung, Kornrosen bzw. rote Kornblumen Tüchlein, sind von uns nach einem Rezept aus dem Amberger Malerbüchlein zubereitet.

Farbprobe

Tüchleinfarben sind eine Möglichkeit, die Saftfarben auch außerhalb ihrer Erntezeit zur Verfügung zu haben. Um Tüchlein herzustellen wird zunächst der Farbsaft gewonnen. Anschließend werden vorher präparierte Leinentuchstreifen in dem Farbsaft getränkt. Nachdem die Tüchlein getrocknet sind, werden sie in Papier gewickelt und dunkel und trocken gelagert. Am besten in einem Holzkästchen.

Um die Tüchleinfarbe zu nutzen, wird mit einer Schere ein kleines Stück des Leinenstreifens abgeschnitten, in eine Muschel oder eine andere Malerscherbe gelegt, und mit etwas Temperaturwasser übergossen.
Nach einer etwa 30 – 60 minütigen Weichzeit, wird das Stück Tüchlein aus der Muschel genommen, noch einmal ordentlich ausgepresst und alles verrührt.
Im flüssigen Zustand wirkt die Rot Violett. Wenn sie auf getrocknet ist zeigt sie jedoch eine Blau Violett.

Da Saftfarben nicht lichtecht sind, eigenen sie sich vor allem für die Buchmalerei. In geschlossenen Büchern, die nur gelegentlich aufgeschlagen werden, können Saftfarben ihre Farbkraft über Jahrhunderte bewahren.

Das hier angebotene Produkt besteht aus einem Leinenstreifen von 4 mal 10 cm, der mit Mohnblumensaft getränkt ist. Geliefert werden die in Seidenpapier aufgerollten Leinenstreifen, in einem wieder verschließbaren Kunststoffbeutelchen.

Um die Pigmente für die Buchmalerei zu nutzen, müssen sie mit einem Bindemittel, wie einem den von Boltz überlieferten Temperaturwasser zubereitet werden. Alles was für die Zubereitung der Temperaturwasser benötigt wird, findet sich hier im Shop unter Bindemittel & Zusatzstoffe. Wir haben aber auch fertige Temperaturwasser in unserem Angebot.